Nachwuchs

Nachwuchs:🥳

Am 30.04.2024 gab es freudigen Anlass zum feiern. Die Tochter Elisa von Katharina & Matthias Steiner erblickte am 30.04.2024 um 10:09 Uhr das Licht der Welt.

Wir gratulieren der Familie recht herzlich zum Nachwuchs und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!

20240430Nachwuchs

AS5 Gesamtübung in Sinabelkirchen

Freitag 12. April 2024

Funkbereitschaft ab 16:45 Uhr

Übungsort: Gepflegt Wohnen in Sinabelkirchen - Kaiserberg

 

Abschnitts-San-Übung

Freitag 5. April um 18:00 Uhr in Sinabelirchen

Wissenstest 2024

Am Samstag, 02. März fand in Puch bei Weiz der alljährliche Wissenstest statt.

Unsere Feuerwehr war mit 13 Jugendlichen dabei um ihre Abzeichen zu absolvieren. Nach langer Vorbereitungszeit konnte jeder vollen Stolzes sein Abzeichen entgegennehmen.

Im gesamten Bereich Weiz haben sich ca. 530 Jugendliche und 60 Quereinsteiger der Herausforderung gestellt.

Die Feuerwehr Gnies gratuliert allen Jugendlichen und bedankt sich bei den Jugendbetreuern für die tolle Arbeit.

Wehrversammlung Nr.130 am 1.3.2024

Am 01.03.2024 fand mit Beginn um 19.00 Uhr die 130. Wehrversammlung der FF Gnies im  Rüsthaus in Gnies statt.

Außer den 29 anwesenden Kameradinnen und Kameraden  haben auch die Ehrengäste BGM Emanuel Pfeifer,  Vzbgm . Josef Gerstmann,   und ABI Gerhard Fröhlich der Wehrversammlung beigewohnt.

Eine Gedenkminute wurde für die verstorbenen Kameraden HFM Pfeifer Franz und HFM Hörzer Anton abgehalten

HBI Albert Winter konnte von einem sehr arbeitsintensiven Einsatzjahr berichten.

Zahlreiche Veranstaltungen wie Jugendskitag, Geburtstagsfeiern, Pfingstsunnti, Ferienspaß, Hochzeit, Feuerwehrausflug in die Ramsau, Seniorenausflug und sämtliche Festbesuche gaben dem Feuerwehrjahr mächtig schwung.

Neben den gewohnten Brand – und Technischen Einsätzen, sowie zahlreichen Übungen und sonstigen Tätigkeiten,  wurden  stolze 6400 Gesamtstunden geleistet.  In diesem Sinne bedankte sich der Kommandant bei allen anwesenden Mitgliedern.

Sehr stark präsentierte sich auch die Feuerwehrjugend der FF Gnies mit mittlerweile 19 Mitgliedern unter Jugendwart LM Michael Laundl.  2350 Gesamtstunden resultierten aus zahleichen Übungen und Bewerben.

Drei Beförderungen und mehrere Auszeichnungen standen auch an der Tagesordnung.

Nach den abschließenden Grußworten der Ehrengäste beendete HBI Albert Winter die Wehrversammlung um 22.00 Uhr.

Schriftführer:

OBM d. V. Albert Laundl

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.